Kühlen und Schlieren
Inhalt:
- Die Eigenschaften von Schlieren- und Kühlspannungen im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Behälterleistung
- Einsatz von Polarisationsmessgeräten zur Messung von Dauerspannungen
- Labor-Workshops für intensives Training und praktische Erfahrungen mit dem richtigen Aufbau und Gebrauch von Polariskopen, Polarimetern und Polarisationsmikroskopen
- Bewertung von Schlieren mit dem Quarzkeil sowie mit dem Berek-Kippkompensator und dem Senarmont-Drehkompensator Auch Spannungen durch ACL-Etiketten werden besprochen.
Dauer des Seminars: Drei Tage
Cost:
2024 $1,690 USD, 1.690 EUR